Kategorien
Cafes

Streng geröstet von Rösterei M.A.G.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, auch nicht in der Bamberger Rösterei M.A.G. Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt habe ich mich hierhin durchgefragt. Angefangen habe ich mit einem Roma, mit 70 Prozent Arabica als vollmundig und fruchtig beschrieben. Ich war allerdings nicht überzeugt und habe noch einen Classico bestellt, komplett Arabica mit feiner Würze mit satter Crema angepriesen. Als drittes bekam ich einen Black Diamond serviert, als hochklassiger Espresso, kräftig und zartbitter charakterisiert.

Solides Handwerk

Alle Espressi waren solides Handwerk, mit einer ordentlichen Crema, für die ich drei bis vier Punkte vergeben habe. Aber für meinen Geschmack viel zu dunkel geröstet, so dass ich an die Fehlbrandmischungen in Hotels und Autobahnraststätten erinnert wurde. Damit werde ich wahrscheinlich M.A.G. nicht gerecht, aber für meinen Geschmack schmeckt der Espresso viel zu streng und bitter, so dass die Aromenvielfalt nicht mehr zur Geltung kommt.

Sortenreiner India Monsooned Malabar

Betrübt war ich, dass der India als reiner Arabica nicht als Espresso ausgeschenkt wird. Das kann ich nicht verstehen, weil ich damit optimale Erfahrung gemacht habe. Der indische Robusta-Anteil bei Quijotes El Gran Crasso oder der sortenreine Indien ‚Wayanad Kaapi‘ Robusta von Elephant Beans haben mich komplett von der Geschmackskomplexität überzeugt. Deshalb habe ich mir unter anderem dem M.A.G. India eingepackt, um ihn mal – gegen den Rat der Rösterei – mir als Espresso zu kredenzen.

Angenehmer Cafebetrieb

Zugegeben – ich war einigermaßen überrascht, in der Bier- und Studentenstadt Bamberg die Rösterei M.A.G. zu finden. Danach habe ich übrigens noch einen zweiten Röster entdeckt, der hatte allerdings schon zu. Man sitzt angenehm im M.A.G., gerade der alte Sessel am Fenster ist ein besonderes Plätzchen. Auf jeden Fall ein Ort, um sich gemütlich durch die Kaffeekarte zu trinken und zu plaudern.

Rösterei M.A.G. im Echtbild

Rösterei M.A.G. im Bamberg
Der schönste Platz in der Rösterei M.A.G. im Bamberg
„Gebrandete Tassen sind zu teuer“ heißt es im M.A.G. – leider; hätte gern meine Sammlung weiter vergrößert.
Classico (li) und Roma, beides solides Handwerk