Kategorien
Cafes Tassen

Cafes: Grand Cafe Orient in Prag

Cafes: Grand Cafe Orient in Prag

Dass sich das Grand Cafe Orient (www.grandcafeorient.cz/index.php?id=historie&lang=de) in der tschechischen Hauptstadt Prag nicht unter den Top Ten etwa des Tripadvisor-Rankings befindet, wundert mich. Das kubistische Kaffeehaus öffnete 1912 seine Pforten, eingerichtet im „Haus zur Schwarzen Muttergottes“, eine Barockfigur an der Außenseite des Gebäudes. Der „Orient“-Architekt hat die Idee des Kubismus in Architektur übersetzt, das Cefe im ersten Stock schloss nach ein paar Jahren wegen „Unmodernität“. Auch 100 Jahre später ist es ein sperriges Stück in der Prager Altstadt. Wiederbelebt und sorgfältig saniert wurde es erst vor gut zehn Jahren, für Liebhaber von Kaffeehauskultur eine Wohltat.

Wer allerdings in Kafkas Heimatstadt den Flaneur geben will, ist nicht allein. Für mich gehört Prag zu den Metropolen in Europa, die man eigentlich nur noch zu Tagesrandzeiten außerhalb der Saison besuchen sollte. Der Gang durch die Altstadt wird von Touristenströmen aus aller Herren Länder gelenkt, so dass eine individuelle Route schon fast zur Glücksache wird. Weil sich das kubistische Kleinod in den meisten Reiseführeren findet, ist auch dieses Cafe fast immer voll.

Gefühlt sind die einzigen Tschechen im Raum im Service aktiv. Der Kuchen kann sich sehen lassen, der Espresso kommt in hauseigenen Tassen. Die kann man sich dort im touristischen Paket auch kaufen.Ein Besuch lohnt sich.

Kubus-Cafe Grand Cafe Orient, Prag, Tschechien
Kubus-Cafe Grand Cafe Orient, Prag, Tschechien
Kubus-Cafe-Espressotasse vom Grand Cafe Orient, Prag, Tschechien
Kubus-Cafe-Espressotasse vom Grand Cafe Orient, Prag, Tschechien

 

 

 

Kategorien
Espresso

Espresso: Espressone Siena

Mein Espressotest: Espressone Siena, von der fränkischen Kaffeerösterei Espressone aus Cadolzburg (www.espressone.de) probiert. Das mache ich in unregelmäßigen Abständen, um zu schauen, ob ich ihn anders beurteile. In diesem Fall eine milde Variante, die vielleicht dadurch auch an der geschmacklichen Komplexität leidet. Die Espresso läuft zwar dunkel und vielversprechend in die Tasse, die Crema ist allerdings instabil und verflüchtig sich – zur Hälfte. Deshalb: Auf der 1 bis 5-Skala (Schulnoten) gebe ich dem Geschmack eine 3,5, der Crema ob ihres erten Eindrucks ein 4,0. Diesmal gekauft in Nürnberg beim Küchen Lösch (www.kuechen-loesch.de). Nachtesten und Gegenkommentare erwünscht.

Espressone Siena
Espressone Siena
Kategorien
Espresso

Cafes: Fortezza Flagship-Store in Nürnberg

Cafestube von Fortezza

Wer wählerisch ist, muss für einen Espresso in Nürnberg gezielt unterwegs sein – oder aber Geduld haben. So ist es mir bei Fortezza in Nürnberg ergangen, dem Flagship-Store der Fürther Röst-Espresso-Manufaktur Fortezza. Der erste Espresso kam ohne Crema auf den Tisch, auf Nachfrage kam der zweite tadellos aus der Maschine. Da war dann die Freude so groß, dass ich mich nicht mehr an den Geschmack richtig erinenrn kann. Wird nachgereicht. Allerdings erinnert mich das an manch gutes Restaurant in Nürnberg und anderswo. Da kommt das Essen fein und auf den Punkt genau zubereitet auf den Teller, beim Espresso kommt allerdings oft ein dunkles Getränk in die Tasse.

Fortezza Espresso Bar in der Nürnberger Innenstadt
Fortezza Espresso Bar in der Nürnberger Innenstadt

 

Kategorien
Cafes

Cafes

Espresso in Indonesien

Ich bin mir nicht sicher, ob in Indonesien mehr Kaffee oder mehr Tee und Limos aus dem Hause Cola & Co. getrunken werden. MIt dem Espresso ist das dort so eine Sache, obwohl im Prinzip gerade in Zentraljava viel Kaffee angebaut wird. Dazu gehört übrigens auch der hochgelobte und teuer verkaufte „Kopie Luwak“, der aus anverdauten, als fermentierten, Bohnen zubereitet wird. Ich habe aus dieser Reihe weder einen trinkbaren Kaffee noch einen akzeptablen Espresso auffinden können. Espressokultur ist in dem LAnd mit der größten muslimischen Bevölkerung Mangelware, obwohl – oder gerade weil – sich amerikanische Kaffeeketten die Malls erschließen. Eine gefundene Ausnahme im Oktober 2015: In Surabaya wird im Cafe Sera Illy serviert mit Stärke, Geschmack und Crema, wie es sich gehört.

 

Illy im Cafe Sera in Surabaya, Indonesien
Illy im Cafe Sera in Surabaya, Indonesien

 

Kategorien
Espresso

Bohnentest

Espressobohnen

 

Hier wird unsystematisch und subjektiv getestet, aus reiner Liebhaberei. Ohne definierte Grad der Wasserhärte, ohne Barometer.

Kategorien
Cafes Espresso Tassen

News