Kategorien
Cafes Tassen

Nürnberg: Cafe und Rösterei Bergbrand

Die schönste Art einen interessanten Espresso zu entdecken, ist ein unkontrollierter Gang durch eine Stadt. Das birgt Risiken, an versteckten, aber lohnenswerten Cafes in einer Seitengasse vorbei zu schlendern. Umgekehrt ist der Gang mit Google Maps vor der Nase für meinen Geschmack erlebnishemmend. So bin ich per Zufall in Nürnberg auf dem Weg zur historischen Touristenstraße Weißgerbergasse am südlichen Anfang auf das Cafe Bergbrand gestoßen. Vielleicht haben gerade die schlichte Aufmachung und die Tischchen außen aus groben Bohlen meine Aufmerksamkeit geweckt.

Last Minute Bergbrand-Espresso Ursprung

Es war leider schon kurz vor Schließung, aber die Wahl von fünf Espressi stimmte die Bedienung milde. Ich bin bei solchen Bestellungen immer etwas skeptisch – übrigens genauso, wie bei einem doppelten Espresso. Meine Urangst: Es gibt bei den Varianten doppelt oder zwei gefühlt nur die gleiche Menge Kaffeemehl mit doppelt so viel Wasser. Der servierte Espresso war mit leichter Creme solider Durchschnitt – vielleicht auch der Eile kurz vor Toresschluss geschuldet.

Bei Bezahlen an dem Holztresen hat mich der Blick auf die Probat-Rösttrommel noch einmal neugierig gemacht. Also habe ich mir zum Probieren daheim noch einmal ein Kilo „Ursprung“ mitgenommen, für den stolzen Preis von 28,80 Euro. Das ist für mein Kaufverhalten schon im oberen Bereich, gerade dann, wenn ich nicht weiß, was ich bekomme. Auf der Verpackung steht die Aufteilung 80% Arabica und 20% Robusta, mehr Info – außer Zubereitungstipps – finde ich nicht. Auf der Homepage werden sechs süd- und zentralamerikanische Kaffeeländer genannt, außerdem der Hinweis „nachhaltiger ökologischer Anbau“ und „fairer Handel“. Weiterführende Infos über die Schlagworte hinaus finde ich leider nicht. Der „Ursprung“ macht sich bei mir in der Maschine übrigens recht ordentlich und auf den ersten Eindruck besser als im Röstercafe – was mir persönlich immer schleierhaft ist. Vier für fünf Punkte hat er schon verdient.

Spontankauf: 1 Kilo Ursprung im Nürnberg Cafe Bergbrand
Spontankauf: 1 Kilo Ursprung im Nürnberg Cafe Bergbrand

 

Abgetrennt hinter einer Glastür: Die Probat-Rösttrommel.
Abgetrennt hinter einer Glastür: Die Probat-Rösttrommel.

Tasse im Echtbetrieb

Lockeres Sitzen an groben Tischen mit hauseigenem Bergbrand-Logo auf der Espresso-Tasse. Leider im Inneren der Tasse – und damit für das Sammlerregal eher ungeeignet.

Bergbrand im Bergbrand gibt es in Nürnberg auch im "Di Simo"
Bergbrand im Bergbrand, gibt es in Nürnberg auch im „Di Simo“ (Maxbrücke)