Kategorien
Espresso

Lieber analog durch Magdeburg

Der naheliegendste Grund nach Magdeburg zu fahren, war die Inszenierung von Molieres „Der Menschenfeind“ am Theater Magdeburg. Ein weiterer Grund: Corona war in der Landeshaupt von Sachsen-Anhalt noch ziemlich verhalten unterwegs – im Rückblick aus dem zweiten Shutdown ein Glücksfall.

Kategorien
Branche und mehr Cafes

Chronistenpflicht: Mybali startet in Nürnberg

Nürnbergs jüngster Coffeeshop Mybali Coffee ist eine Besonderheit. Der gebürtiger Münchner Sascha Bayu Handojo hat mit familiären Wurzeln in Indonesien es sich zur persönlichen Mission gemacht, die besten Kaffeesorten Indonesiens in Deutschland zu vermarkten. „Es gibt allein in Indonesien rund 110 Sorten in der Qualität `High Class´, ist er sich sicher.

Der erste Coffeestore von Mybali in Nürnberg – der Startschuss für eine bundesweite Expansion
Kategorien
Espresso

Summer of love … in Kroatien

Das Coronajahr hat das Leben auf den Kopf gestellt. Viele Pläne und Vorhaben sind plötzlich Opfer von Lockdown, Distanzgebot und Risikogebieten geworden. Auch Kroatien in diesem Sommer war auf den ersten Blick eine wackelige Geschichte. Im Rückblick war es glückliches Timing – kurz bevor das Robert-Koch-Institut erst Dubrovnik und Split und dann ganz Kroatien wieder auf die rote Liste setzte.

Kategorien
Espresso

Espresso kostet Geld

Das erste Mal ist es mir in der Kaffeekommune in Mainz aufgefallen, welche Folgen die Neue Normalität hat. Dass man an der Außentheke mit der Maske seine Bestellung nuscheln muss und für die Tischnummer 12 seine Daten hinterlassen muss – geschenkt. Dass der Espresso Dank Mehrwertsteuersenkung mit einem Euro und ein paar Zerquetschten einen völlig krummen Betrag kostet, holt einen von der üppig aprikosen-fruchtigen Note zurück in die Welt des schnöden Mammons.

Die Kaffeekommune in Mainz mit Neuer Normalität
Leider nichts für die Sammlung in der Kaffeekommune
Kategorien
Cafes Espresso Tassen

Minges – ein Dino in der Rösterbranche

Im Schatten des alten Bamberger Rathauses stoße ich auf das Café von Minges, die vor den Toren der Domstadt in Breitengüßbach ihren Firmensitz hat. Hier am Maximiliansplatz steht das Stammhaus – heute heißt das wohl Flagshipstore – seit 1932. Die Homepage berichtet über Fitz Minges, der damals ein Familienunternehmen begründete, das heute in dritter Generation geführt wird.

Das 1932 eröffnete Minges-Stammhaus
Kategorien
Espresso

Espresso und die Neue Normalität

Jetzt ist nach Wochen der gastronomischen Askese der Weg zur Neuen Normalität beschritten. Der erste Outdoor-Espresso seit mehr als acht Wochen wird vor dem Nürnberger Caffe Centrale serviert. Wie war die Regel nochmal? Hingehen, davor Maske aufsetzen, hinsetzen und Maske wieder runter. Die Neue Normalität hat durchaus deutliche Erlebnisgrenzen. Immerhin, die Sonne scheint und der Hausbrandt aus dem italienischen Triest tut gut.

Der erste Espresso nach dem wochenlangen Corona-Lockdown im Nürnberger Caffe Centrale
Kategorien
Branche und mehr

Puuhh: Hamburger Coffee Festival

Was für ein Zufall. Da verbringe ich ein Wochenende in Hamburg und schwups gibt es noch eine kurze Gelegenheit, beim Hamburg Coffee Festival (HCF) vorbeizuschauen. Zum zweiten Mal hatte das Hamburger Abendblatt zu dem Kultevent rund um die kleine schwarze Bohne geladen. Steffi vom HCF-Team ….

Hamburger Coffee Festival 2020
Kategorien
Branche und mehr

Café-Jahr beginnt mit Cremas Coffee Guide 2020

Kaum hat das neue Jahr begonnen, flattert mit dem abonnierten Magazin Crema auch der neue Coffee Guide 2020 (Shopadresse) vom BT Verlag ins Haus. Das einzige Jahres-Periodikum, das ich kenne, dass einen Überblick über interessante Röster und Café geben will. Eigenanspruch: „Where to buy. Where to drink.“

Coffee Guide 2020
Kategorien
Espresso

Lasst uns mit Basilius froh und munter sein….

Mit seiner 18. Auflage ist der Regensburger Weihnachtsmarkt im Schloss St. Emmeram von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis im letzten Dezember erwachsen geworden. Für mich war es der erste Besuch, überhaupt der erste Weihnachtsmarkt mit Eintritt – und dass, obwohl sich die anderen Angebote in der Stadt auch sehen lassen können. Das Highlight sind natürlich die Kaffeebohnen, die ich per Zufall an einem Stand mit Kunstgewerbe gefunden habe. Basilius – von der Rösterei hatte ich noch nie gehört.

Weihnachtsmarkt in Glorias Schloss
Kategorien
Branche und mehr

Oh Kaffeebaum! Oh Kaffeebaum!

… wie schön blühn deine Kirschen. Es sollte eigentlich eine besinnliche Weihnachtszeit werden, aber auf meinen Schreibtisch türmen sich Notizen, Bohnen und Fotos, die ich eigentlich noch vor Weihnachten bearbeiten wollte. Satz mit „x“: Das war wohl nix! Oder um es mit dem vor 71 Jahren gestorbenen Karl Valentin zu sagen: „Wenn die staade Zeit vorbei ist, dann wird’s vielleicht wieder ruhiger.“

Zur Weihnachtszeit ein Muss: Plätzchen aus Mürbteig mit Schokostreusel in Tassenform