Haben Sie es gemerkt, dass am 01. Oktober Tag des Kaffees 2017 war? Der Initiator, mit den Branchenriesen Hamburg Coffee Company, Jacobs Douwe Egberts, Coffein Compagnie und Melitta im Vorstand, nutzt den Tag, um für das braune Gold die Werbetrommel zu rühren. International führt beim Ehrentag des Kaffees seit 2015 die International Coffee Organization (ICO) beim International Coffee Day die Regie.
Zum Tag des Kaffees förderte eine Studie des Deutschen Kaffeeverbandes zu Tage: Fast jeder Bundesbürger trinkt Kaffee – 80 Prozent täglich und drei von fünf Deutschen sogar mehrmals am Tag. Nur vier Prozent der Befragten outeten sich als Koffein-Abstinenzler und gaben an, selten oder nie Kaffee zu konsumieren. Hauptgrund für mehr als ein Drittel der Kaffeetrinker, zu dem beliebten Heißgetränk zu greifen, sind der besondere Genussmoment und das Aroma – förderte die Erhebung zu Tage.
Unter den zehn Tipps für eine perfekte Zubereitung findet sich ein für Espressofreunde bedenklicher Hinweis: Demnach sollte frisch zubereiteter Kaffee möglichst bald getrunken und nicht allzu lange warmgehalten werden. Weil sich das Aroma schnell verflüchtigt und der Kaffee dann bitter schmeckt, wird die maximale Standzeit mit 60 Minuten in einer Thermoskanne angegeben.
Fazit: Der Espressofan fühlt sich zwar vom Tag des Kaffees irgendwie mit eingeklammert und umarmt, im Detail ist aber doch von zwei ganz unterschiedlichen Welten oder gar Universen die Rede.