Kategorien
Branche und mehr

Tag des Kaffees 2017

Haben Sie es gemerkt, dass am 01. Oktober Tag des Kaffees  2017 war? Der Initiator, mit den Branchenriesen Hamburg Coffee Company, Jacobs Douwe Egberts, Coffein Compagnie und Melitta im Vorstand, nutzt den Tag, um für das braune Gold die Werbetrommel zu rühren. International führt beim Ehrentag des Kaffees seit 2015 die International Coffee Organization (ICO) beim International Coffee Day die Regie.

Zum Tag des Kaffees förderte eine Studie des Deutschen Kaffeeverbandes zu Tage: Fast jeder Bundesbürger trinkt Kaffee – 80 Prozent täglich und drei von fünf Deutschen sogar mehrmals am Tag. Nur vier Prozent der Befragten outeten sich als Koffein-Abstinenzler und gaben an, selten oder nie Kaffee zu konsumieren. Hauptgrund für mehr als ein Drittel der Kaffeetrinker, zu dem beliebten Heißgetränk zu greifen, sind der besondere Genussmoment und das Aroma – förderte die Erhebung zu Tage.

Unter den zehn Tipps für eine perfekte Zubereitung findet sich ein für Espressofreunde bedenklicher Hinweis: Demnach sollte frisch zubereiteter Kaffee möglichst bald getrunken und nicht allzu lange warmgehalten werden. Weil sich das Aroma schnell verflüchtigt und der Kaffee dann bitter schmeckt, wird die maximale Standzeit mit 60 Minuten in einer Thermoskanne angegeben.

Fazit: Der Espressofan fühlt sich zwar vom Tag des Kaffees irgendwie mit eingeklammert und umarmt, im Detail ist aber doch von zwei ganz unterschiedlichen Welten oder gar Universen die Rede.

Kategorien
Branche und mehr

Rösttrommel ist Röster des Jahres 2017

Folgt man dem Magazin Crema ist die Nürnberger Rösttrommel Röster des Jahres 2017. Das Magazin bewertet die Qualität der angebotenen Kaffees bzw. der Röstungen, Lieferung, Service und Verpackung und drittens Fairness und Nachhaltigkeit beim Einkauf des Rohkaffees. Alle drei Kriterien werden im Laufe eines Jahres über Testbestellungen bei den Röstereien mehrmals überprüft. Das sowie der Redaktionsbesuch am Nürnberger Standort auf AEG ist hier nachzulesen. Dort erfährt man auch, dass im letzten Jahr stattliche 50 Tonnen Kaffee geröstet wurden. Der Röster des Jahres bietet aktuell wegen der Freude über die Auszeichnung und als Dank an die Kunden 15 Prozent Rabatt auf den nächsten Onlineeinkauf.

Ich probiere immer wieder mal einen Rösttrommel-Espresso, einen persönlichen Favoriten habe ich noch nicht gefunden. In der Rösterei auf AEG hatte ich 2014 den Barista Christian Ullrich getroffen, der kurz zuvor im australischen Melbourne zum Latte-Art-Weltmeister gekürt worden war. Sein Siegermotiv, mit der er die globale Jury überzeugte, war eine Schildkröte, die er noch einmal im Rösttrommel-„Trainingsraum“ präsentierte.

Barista Ullrich at work, 2014 in der Rösttrommel

 

Ullrichs Sieger-Motiv, 2014

 

Fertig zum Servieren, 2014